Familienreisen
Hier können Sie WATT erleben!
Urlaub für die gesamte Familie mit Wattwanderung, Besuch einer Schafskäserei, Vogelkundeführung, Ponyreiten und Yoga. Unsere Pension, ein über 250 Jahre altes mit Reet gedecktes Haus, befindet sich direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zwischen Büsum und St. Peter-Ording.
Ebbe und Flut, Wind und Wellen, Sonne und Wolken: Das heilende Klima der Nordsee dient seit jeher der Erholung und Stärkung. Der Nationalpark Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer ist ein einmaliges Ökosystem mit einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Auch die Größe dieser von Wind, Wasser, Watt und Salzwiesen geprägten Landschaft ist auf der Welt einzigartig. Die unberührte Natur des Wattenmeers lädt ein zu Spaziergängen, Baden an einem der vielen Strände, Wattwanderungen, Fahrradtouren am Deich entlang, Ausritten, Schiffsausflügen und Vogelbeobachtungen.
Haus hinterm DeichUnsere Pension befindet sich direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zwischen Büsum und St.-Peter-Ording. Das über 250 Jahre alte mit Reet gedeckte Haus liegt idyllisch mit wenigen anderen Häusern auf einer Warft, nur 300 Meter vom Koogdeich und 1,5 km vom Seedeich entfernt. Der weitläufige Garten mit großem Teich, Sandkasten, Schaukel und ausgedehnten Pferdewiesen lädt zum Spielen und Verweilen ein. Im Garten verteilt, findet man Liegestühle und auch eine Hängematte – wunderbar zum Entspannen. In der neuen urigen Fass-Sauna mit Blick auf den Teich können Sie die Wärme genießen und entspannen.
Jedes der Doppel- bzw. Familienzimmer (ca. 30 qm) und 2-Zimmer-Appartements (ca. 40 bzw. ca. 60 qm) ist individuell und gemütlich mit häufig antiken Landhausmöbeln eingerichtet. Beim Umbau des Hofes stand der Erhalt des ursprünglichen Charakters im Vordergrund.
Lassen Sie sich mit leckeren vegetarischen Gerichten, frischem Nordseefisch und Gemüse aus regionalem Bioanbau verwöhnen! In der großen Diele wartet morgens das Frühstücksbuffet mit hausgemachten Brötchen und Marmeladen und Eiern von eigenen Hühnern. Nach den Ausflügen wird hier auch das Abendmenü serviert. Bei schönem Wetter können Sie auch auf der lauschigen Terrasse essen. Am Nachmittag gönnen Sie sich hier einen leckeren Milchkaffee zum selbstgebackenen Kuchen. Einfach himmlisch!
In diesem schönen Umfeld bieten wir für Familien einen spannenden Erlebnisurlaub an.
Familien-ErlebnisurlaubAn drei Tagen des Familien-Erlebnisurlaubs sind spannende Ausflüge rund ums Thema Watt, Schafe und Vögel geplant.
Wer versteckt sich im Watt? Dies ergründen "Kleine Forscher auf Entdeckungsreise" bei einer spielerischen Watterkundung, die vom Naturschutzbund (NABU) organisert ist.
Können alle Vögel fliegen? Warum fliegen manche Vögel nach Süden und woher hat der Zaunkönig seinen Namen? Wovon leben Vögel und wie alt können sie werden? Bei der vogelkundlichen Führung können kleine Vogelkundler ab 6 Jahren anhand von Spielen, Geschichten und Beobachtungen den Geheimnissen der Vogelwelt auf den Grund gehen. Für die Eltern (und kleineren Kinder) wird parallel dazu eine vogelkundliche Führung angeboten.
Bei einer Führung durch eine friesische Schafskäserei erleben wir den Hof hautnah, besuchen eine Schafherde zum Anfassen, besichtigen die Käserei und den Reifekeller und zum Abschluss gibt es natürlich leckeren Käse zum Probieren und Genießen.
Die Hin-und Rückfahrt zu den Ausflugszielen erfolgt selbstorganisiert und ist nicht inklusive. Die Wattwanderung und Vogelkundliche Führung sind mit dem Fahrrad gut zu erreichen (5 bzw. 10 km), die Käserei ist mit 25 km etwas weiter entfernt. Wenn möglich werden vor Ort auch Fahrgemeinschaften gebildet.
Individuell können Sie außerdem das Multimar Wattforum in Tönning besuchen oder mit dem Naturschutzbund eine Schiffahrt auf der Eider machen. Vor Ort werden Sie dazu gern beraten.
In einigen Wochen des Familien-Erlebnisurlaubs finden zusätzlich Kurse in Lehmbau/-modellieren, Zeichnen/Malen und Yoga für Kinder statt. Die Eltern können in der Zeit am Yoga teilnehmen, das an ausgewählten Terminen zusätzlich angeboten wird.
Kreuzfahrten
Dem Winter enfliehen? Kreuzfahrten können Sie bei uns online buchen:
Anfrage
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder bearbeiten umgehend Ihre Anfrage über das Internet:
Marion Schlemmer - Reisen zum Genießen
Burgwaldstr. 6
86911 Dießen am Ammersee
Fon: +49 (0)8807-92 81 699
Fax: +49 (0)8807-92 81 698
Mobil: +49 (0)177 600 65 84
E-Mail:
kontakt@marion-schlemmer.de
Bürozeiten:
MO-FR 13.30h-18.30h
Alle Termine und auch außerhalb dieser Zeit, nur nach Vereinbarung.
» zum Kontaktformular